Literaturvorschläge und andere Medien Faire Orangen aus Kalabrien In Italien werden afrikanische Migrant*innen ausgebeutet– meist von Kleinbauern, die selbst unter dem Preisdruck von Supermarktketten stehen. Sie müssen ihre Orangen für einen Preis verkaufen, der kaum die Kosten für das Pflücken abdeckt. SOS Rosarno in Kalabrien zeigt, dass es anders geht: Der Verein stellt den direkten Kontakt zwischen Bauern, Arbeitern und Einkaufsgemeinschaften her, ohne Zwischenstufen des Handels. So erhalten Arbeiter und Bauern einen fairen Preis und können in Würde leben. Zudem unterstützt SOS Rosarno die Flüchtlingsarbeit der Waldenser Kirche - das Projekt „Mediterranean Hope“. Weiterlesen »
Eine-Welt-Netzwerk-NRW Liebe Mitglieder des Eine Welt Netz NRW, hiermit möchten wir zu unserer alljährlichen Eine-Welt-Landeskonferenz einladen, die dieses Jahr den Titel „Durch Krisen lernen – Eine Welt neu denken“ trägt und am 12.-13. März in digitaler Form stattfinden wird.Weiterlesen »